Local Heroes

Dota – Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten

 

Dota Kehr kommt aus Berlin und ist auch bekannt als “Dota – Die Kleingeldprinzessin” mit ihren Stadtpiraten. Diesen Namen hat sie sich von ihren Weltreisen mitgebracht, auf denen sie als Straßenmusikerin durch die Lande zog. Um den Namen abzukürzen, firmieren die Künstlerin und ihre Band heute nur als “Dota”.

 

Geändert der Name – Gleich die Musik


Dotas Lieder klingen nach Bossa Nova und Taschen-Swing, nach Reggae und Surfrock, ihre Texte erzählen voll Wortwitz und Leichtigkeit von gesellschaftlichen Zuständen im Glashaus und von der Liebe als Bonbon – süß und in Auflösung begriffen. So erobert sie das Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mal allein, mal begleitet von ihrer Band, den Stadtpiraten, erspielt sich die Musikerin ein immer größer werdendes Publikum.

Dota Kehr - Die Kleingeldprinzessin - Die Band

Foto: Annika Weinthal

Die erste CD von Dota Kehr erscheint im Jahr 2003 – alles in Eigenregie und auf ihrem eigenen Label „Kleingeldprinzessin Records“. Der Erfolg bleibt nicht aus, Auftritte im Radio und Fernsehen folgen. 2011 erhält sie den deutschen Kleinkunstpreis.

 

Weltweit erfolgreich


Auch außerhalb Deutschlands wird man auf die Künstlerin aufmerksam. 2003 nimmt sie in Brasilien mit Danilo Guilherme und anderen brasilianischen Musikern ein Album auf. 2006 fährt sie auf Einladung des Goethe-Instituts nach Russland, 2009 nach Neuseeland, 2010 nach Zentralasien. 2007 folgt eine weitere CD- Produktion in São Paulo und die Kleingeldprinzessin tourt durch Brasilien. Auf dem Label des brasilianischen Musikers Chico César erscheint eine Compilation von ihr.

Das neue Album !!!!

„Springbrunnen“

 

Das Cover der Vinyl CD SpringbrunnenVier Jahre nach „Wir rufen dich, Galaktika“ veröffentlicht DOTA mit „Springbrunnen“ ein neues Album mit eigenen deutschen Texten

 

Dota ist wieder da, mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im Songlabor aufgetaucht.

Schön ist: Es könnte genauso die erste DOTA-Platte ever sein. Man vermisst nichts, was man an Dota mag, aber die Musik ist noch minimalistischer, hüpfiger – die Erwachsenen würden sagen: kontrastreicher. Die Texte gehen noch direkter ins Herz der Finsternis, sind noch hingebungsvoller suchend, auch im Unklaren noch klarer. Vielleicht ist es auch ein Produkt ihrer Beschäftigung mit der Lyrik Mascha Kalékos, deren musikalischer Umsetzung sie in den letzten drei Jahren zwei Alben gewidmet hat.

 

DOTA – nicht umsonst in Großbuchstaben, weil der Name mehr als das lyrische Ich von Dota Kehr abbildet, sondern auch die Community um sie herum, in der schon seit einigen Jahren die Musik entsteht: Gitarrist Jan Rohrbach, Schlagzeuger Janis Görlich, Keyboarder Patrick Reising und Bassist Alexander Binder. Gemeinsam mit dieser Band arrangiert Dota Kehr die Songs und nimmt sie auf. Gemeinsam schreiben sie die DOTA-Formel an die Tafel: Jedes Wort bedeutet mindestens auch sein Gegenteil, überall Frage-, kaum Ausrufezeichen.

 

Die erste Single Einfach zu abgelenkt spielt das DOTA-Spiel in Perfektion. Die Gitarre sitzt im Sommer am See, der Synthie flimmert. Das Schlagzeug tanzt Stop-and-Go, Dota singt, als müsste sie gleich weg – darüber, dass sie sich nicht committen kann und auch sonst niemand. Also ADHS als Gesellschaftsdiagnose.

 

In Kettenkarussell, einem dieser Songs, wie sie nur DOTA hinkriegt – entspannt und angespannt zugleich, wie ein nachdenklicher Flummi –, singt sie: „Zeit, sich um was anderes zu drehen / Ist schon recht, ich kann Alltag nicht ausstehen.“ Und dazu groovt die Band, treibt die Sängerin, als wollte sie sagen: „Eine Runde noch.“

 

Frage: Worüber sollen Songwriter*innen in diesen Zeiten singen?

Nächste Frage: Was sind überhaupt „diese Zeiten“?

Dota hat sich diese Fragen auch in Vorbereitung auf ihr neues Album gestellt. Die Antworten liegen auf ihrem Weg wie Schilder auf der Straße, sobald sie ernsthaft zu arbeiten beginnt.

 

Es brauchte schon immer nur wache Augen, eine Stimme, die die eigene ist, und ein Herz, in das mehr als die eigene Altersvorsorge reinpasst. Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender Ironie (Milliardäre) begegnet.

Text: Francesco Wilking

 

Besetzung:

Dota Kehr – voc, git

Jan Rohrbach – git

Janis Görlich – drums

Patrick Reising – keys

Alex Binder – bass

 

Dota Kehr - Die Kleingeldprinzessin - Die Band

 

Foto: Annika Weinthal

Dota Kehr - Die Kleingeldprinzessin - Die Band

Foto: Annika Weinthal

Diskografie

 

  • 2003: Kleingeldprinzessin
  • 2003: Mittelinselurlaub – Perto da Estrada (mit Danilo Guilherme)
  • 2004: Taschentöne – Live
  • 2005: Blech + Plastik
  • 2006: Immer nur Rosinen
  • 2008: In anderen Räumen – Live
  • 2008: Dota de Berlin (nur in Brasilien veröffentlichte Best of)
  • 2009: Schall und Schatten
  • 2010: Bis auf den Grund (CD und Vinyl)
  • 2011: Solo – Live
  • 2011: Das große Leuchten – Live
  • 2013: Wo soll ich suchen (CD und Vinyl)
  • 2016: Keine Gefahr (CD und Vinyl)
  • 2016: Überall Konfetti – Live (CD und Vinyl)
  • 2018: Die Freiheit (CD und Vinyl)
  • 2020: Mascha Kaleko (CD und Vinyl)
  • 2021: Wir rufen dich, Galaktika (CD und Vinyl)
  • 2023: Mascha Kaleko 2 – In der Fernsten der Ferne (CD, Doppel CD mit Textbuch und Vinyl)
  • 2024: Dota und das Filmorchester Babelsberg Live (CD, Vinyl)
  • 2024: Dan & Dota – De Repente Fortaleza (CD, Vinyl)
  • 2025: Springbrunnen (CD, Vinyl, CD + Live Album + Textbuch, Vinyl+ Live Album + Textbuch)

 

Songbücher

 

  • 2003: Texte & Tabs 1 (Songs von 2002 – 2007)
  • 2003: Texte & Tabs 2 (Songs von 2007 – 2010)
  • 2016: Texte & Tabs 3 (Songs von 2010 – 2016)
  • 2020: Texte & Tabs 4 (Songs von 2016 – 2020)
  • 2025: Texte & Tabs 5 (Songs von 2020 – 2025)

 

Weitere Veröffentlichungen bei
Kleingeldprinzessin Records

 

  • 2010: Uta Köbernick – Auch nicht schlimmer
  • 2012: Danilo Guilherme – Preto Colorido
Diskografie

 

  • 2003: Kleingeldprinzessin
  • 2003: Mittelinselurlaub – Perto da Estrada (mit Danilo Guilherme)
  • 2004: Taschentöne – Live
  • 2005: Blech + Plastik
  • 2006: Immer nur Rosinen
  • 2008: In anderen Räumen – Live
  • 2008: Dota de Berlin (nur in Brasilien veröffentlichte Best of)
  • 2009: Schall und Schatten
  • 2010: Bis auf den Grund (CD und Vinyl)
  • 2011: Solo – Live
  • 2011: Das große Leuchten – Live
  • 2013: Wo soll ich suchen (CD und Vinyl)
  • 2016: Keine Gefahr (CD und Vinyl)
  • 2016: Überall Konfetti – Live (CD und Vinyl)
  • 2018: Die Freiheit (CD und Vinyl)
  • 2020: Mascha Kaleko (CD und Vinyl)
  • 2021: Wir rufen dich, Galaktika (CD und Vinyl)
  • 2023: Mascha Kaleko 2 – In der Fernsten der Ferne (CD, Doppel CD mit Textbuch und Vinyl)
  • 2024: Dota und das Filmorchester Babelsberg Live (CD, Vinyl)
  • 2024: Dan & Dota – De Repente Fortaleza (CD, Vinyl)
  • 2025: Springbrunnen (CD, Vinyl, CD + Live Album + Textbuch, Vinyl+ Live Album + Textbuch)

 

Songbücher

 

  • 2003: Texte & Tabs 1 (Songs von 2002 – 2007)
  • 2003: Texte & Tabs 2 (Songs von 2007 – 2010)
  • 2016: Texte & Tabs 3 (Songs von 2010 – 2016)
  • 2020: Texte & Tabs 4 (Songs von 2016 – 2020)

 

Weitere Veröffentlichungen bei
Kleingeldprinzessin Records

 

  • 2010: Uta Köbernick – Auch nicht schlimmer
  • 2012: Danilo Guilherme – Preto Colorido
Diskografie

 

  • 2003: Kleingeldprinzessin
  • 2003: Mittelinselurlaub – Perto da Estrada (mit Danilo Guilherme)
  • 2004: Taschentöne – Live
  • 2005: Blech + Plastik
  • 2006: Immer nur Rosinen
  • 2008: In anderen Räumen – Live
  • 2008: Dota de Berlin (nur in Brasilien veröffentlichte Best of)
  • 2009: Schall und Schatten
  • 2010: Bis auf den Grund (CD und Vinyl)
  • 2011: Solo – Live
  • 2011: Das große Leuchten – Live
  • 2013: Wo soll ich suchen (CD und Vinyl)
  • 2016: Keine Gefahr (CD und Vinyl)
  • 2016: Überall Konfetti – Live (CD und Vinyl)
  • 2018: Die Freiheit (CD und Vinyl)
  • 2020: Mascha Kaleko (CD und Vinyl)
  • 2021: Wir rufen dich, Galaktika (CD und Vinyl)
  • 2023: Mascha Kaleko 2 – In der Fernsten der Ferne (CD, Doppel CD mit Textbuch und Vinyl)
  • 2024: Dota und das Filmorchester Babelsberg Live (CD, Vinyl)
  • 2024: Dan & Dota – De Repente Fortaleza (CD, Vinyl)
  • 2025: Springbrunnen (CD, Vinyl, CD + Live Album + Textbuch, Vinyl+ Live Album + Textbuch)

 

Songbücher

 

  • 2003: Texte & Tabs 1 (Songs von 2002 – 2007)
  • 2003: Texte & Tabs 2 (Songs von 2007 – 2010)
  • 2016: Texte & Tabs 3 (Songs von 2010 – 2016)
  • 2020: Texte & Tabs 4 (Songs von 2016 – 2020)

 

Weitere Veröffentlichungen bei
Kleingeldprinzessin Records

 

  • 2010: Uta Köbernick – Auch nicht schlimmer
  • 2012: Danilo Guilherme – Preto Colorido

Konzerttermine 2025

06.09.2025 – Görlitz – Überland Festival / Kühlhaus – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

12.09.2025 – Braunschweig – Festival KulturImZelt – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

17.09.2025 – Dresden – Alter Schlachthof – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

18.09.2025 – Leipzig – Felsenkeller – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

19.09.2025 – Berlin – Columbiahalle – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

20.09.2025 – Bremen – Modernes – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

21.09.2025 – Hamburg – Große Freiheit 36 – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

07.10.2025 – Ingolstadt -Eventhalle Westpark – DOTA (Band) “In der fernsten der Fernen” – DOTA singt Kaléko
08.10.2025 – Konstanz – Theater Konstanz – DOTA (Band) “In der fernsten der Fernen” – DOTA singt Kaléko
09.10.2025 – Landsberg am Lech – Stadttheater Landsberg – DOTA (Band) “In der fernsten der Fernen” – DOTA singt Kaléko
10.10.2025 – Plauen – Malzhaus – Dota (Duo)
14.11.2025 – Potsdam – Waschhaus – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
15.11.2025 – Frankfurt (Oder) – transVOCALE @ Kleistforum – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
18.11.2025 – Erlangen – E-Werk – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
19.11.2025 – St. Wendel – Saalbau – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
20.11.2025 – Stuttgart – Im Wizemann (Halle) – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
21.11.2025 – Karlsruhe – Tollhaus – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

22.11.2025 – Heidelberg – Karlstorbahnhof – DOTA (Band) “Springbrunnen” Tour

23.11.2025 – Darmstadt – Centralstation – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

11.12.2025 – Jena – Kassablanca – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
12.12.2025 – Augsburg – Kantine – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
13.12.2025 – Freiburg – FORUM Merzhausen – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
14.12.2025 – Marburg – KFZ – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
16.12.2025 – Aachen – Musikbunker – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

17.12.2025 – Köln – Carlswerk Victoria – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

18.12.2025 – Oberhausen – Druckluft – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

19.12.2025 – Münster – Skaters Palace – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

14.01.2026 – Chemnitz – Atomino – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
15.01.2026 – München – Muffathalle – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
16.01.2026 – Wien – Arena Wien (Große Halle) – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
17.01.2026 – Passau – Zauberberg -DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
18.01.2026 – Erfurt – Kalif Storch -DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
21.01.2026 – Bielefeld – Forum -DOTA(Band) “Springbrunnen” – Tour
22.01.2026 – Düsseldorf – Zakk (Halle) – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
23.01.2026 – Oldenburg – Kulturetage -DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour
24.01.2026 – Kiel – Pumpe – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour

25.01.2026 – Schwerin -Club Zenit – DOTA (Band) “Springbrunnen” – Tour